DJH Jugendherberge
München City
Geschichte
Die Chronik der
DJH Jugendherberge München City
Begleiten Sie uns auf unserer spannenden Reise durch die Geschichte der ersten Großstadt-Jugendherberge der Welt.
1926
Grundsteinlegung
Am 07.03.1926 fand die Grundsteinlegung in München Neuhausen statt wie das nebenstehende Dokument belegt.
Damals hieß unser Haus noch „Jugendherberge des Ortsauschusses München für Jugendalpenwanderungen“.
Für eine lesbare Darstellung klicken Sie bitte das Bild an.

1927
Eröffnung
Bau der DJH Jugendherberge München City in der Wendl-Dietrich-Straße in München mit ca. 300 Betten.
(Das Foto stammt leider nicht aus der Zeit.)

1952
Erweiterung
Nach dem Krieg wurde die Unterkunft erweitert: Zwei zusätzliche Häuser mit weiteren Schlaf- und Aufenthaltsräumen am Winthirplatz kamen hinzu, im Hinterhof entstand ein Speisesaal.

2021
Neubau
Sanierung des alten Stammhauses an der Wendl-Dietrich-Straße, Abriss der beiden alten Gebäude am Winthirplaz und moderner Neubau.
„Hier spielt die Musik!„ heißt es ab sofort für die Kultur|Jugendherberge. Mit Hörglocken wird die lebendige Musikkultur Münchens lebendig, ein eigenes Tonstudio lädt Nachwuchsbands zur Umsetzung ihrer kreativen Ideen ein, in einem Schwarzlichtstudio können muskikalische Veranstaltungen dargeboten werden.