Ausstattung
Diese Jugendherberge ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Optisch ein Hingucker, ist klar, aber auch die inneren Werte überzeugen. Hier die hard facts:
• 397 Betten aufgeteilt auf 101 Zimmer alle mit Dusche/WC
• 16 Zimmer barrierefrei sowie weitere sechs Zimmer rollstuhlgerecht-barrierefrei
• umfangreich ausgestattetes Tonstudio
• professionelle Tagungsräume
• begrünte Hofanlage mit Terrasse
• und vieles mehr. Mitten in München.
Zimmer
Das Gefühl, sich nach einem langen Tag auf den Beinen in ein kuscheliges Bett zu legen und die schönsten Momente des Tages noch einmal Revue passieren zu lassen. Kennen wir alle, lieben wir alle. Die schönsten Momente können wir in München und Umgebung schonmal garantieren. Und die kuscheligen Betten auch. In unseren 101 Zimmern erwartet dich ein wohnliches und gleichzeitig praktisches Ambiente mit modernen Farben und vielen Stau- und Ablagemöglichkeiten. Geeignet für kleine und große Gäste. Selbstverständlich gibt es bei uns die bei Kids und Teens heißbegehrten Stockbetten. Was wäre eine Jugendherberge auch ohne sie. Alle, die lieber ohne Leiter ins Bett steigen, werden sich in unseren bequemen Doppelbetten mit zwei separaten Matratzen sicher himmlisch gebettet fühlen. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
Wusstest du schon…
… in einigen Zimmern findest du bekannte Persönlichkeiten in modernen Wandgrafiken künstlerisch als Dekoelemente.
Erfahre hier mehr über die spannenden Künstler:
Blumentopf
Blumentopf war eine deutsche Hip-Hop-Band aus München, aktiv von 1992 bis 2018. Die Gruppe bestand aus Cajus, Roger, Schu, Holunder und DJ Sepalot. Bekannt wurde sie durch wortwitzige Texte, intelligente Reime und humorvolle Gesellschaftskritik. Hits wie „Nur Liebe“ und die „Raportagen“ machten sie zu Kultfiguren des deutschen Hip-Hop.
Sportfreunde Stiller
Sportfreunde Stiller ist eine deutsche Rockband aus Germering bei München, gegründet 1996. Die Mitglieder Peter Brugger, Rüdiger Linhof und Florian Weber sind bekannt für eingängige Melodien und Texte über Freundschaft, Liebe und Fußball. Mit Songs wie „Ein Kompliment“ und „’54, ’74, ’90, 2006“ wurden sie bundesweit bekannt.
Donna Summer
Donna Summer war eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Disco-Ikone. In den 1970er-Jahren wurde sie als „Queen of Disco“ weltberühmt. Mit Hits wie „Hot Stuff“, „I Feel Love“ und „Last Dance“ prägte sie die Pop- und Dance-Musik nachhaltig. Ihre kraftvolle Stimme und ihr Einfluss reichen weit über das Disco-Zeitalter hinaus.
Freddie Mercury
Freddie Mercury war ein britischer Sänger, Songschreiber und Frontmann der Rockband Queen. Bekannt für seine außergewöhnliche Stimme und charismatische Bühnenpräsenz, schrieb er Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Are the Champions“. Mercury gilt als einer der größten Rockmusiker aller Zeiten und hinterließ ein bleibendes musikalisches Erbe.
Lali Puna
Lali Puna ist eine deutsche Elektropop-Band aus Weilheim in Oberbayern, gegründet Ende der 1990er-Jahre. Rund um Sängerin Valerie Trebeljahr verbindet die Gruppe sanfte Melodien, elektronische Klänge und introspektive Texte. Ihr Sound bewegt sich zwischen Indiepop und experimenteller Elektronik und prägte die „Weilheim-Szene“ nachhaltig.
The Notwist
The Notwist ist eine deutsche Indie- und Elektronikband aus Weilheim in Oberbayern, gegründet 1989. Ursprünglich im Alternative-Rock beheimatet, entwickelten sie ihren Stil zu einer Mischung aus Indiepop, Elektronik und experimentellen Klängen. Mit Alben wie Neon Golden erreichten sie internationale Anerkennung und gelten als prägende Band der deutschen Indie-Szene.
FIVA
Fiva ist eine deutsche Rapperin, Moderatorin und Autorin aus München. Mit intelligenten, poetischen Texten und charismatischem Auftreten verbindet sie Hip-Hop mit Soul- und Jazz-Elementen. Bekannt wurde sie durch Alben wie Die Stadt gehört wieder mir und ihre Live-Auftritte mit dem Jazzorchester. Fiva steht für authentischen, tiefgründigen deutschen Rap.
LaBrassBanda
LaBrassBanda ist eine bayerische Band aus Übersee am Chiemsee, gegründet 2007. Ihr unverwechselbarer Stil mischt Blasmusik mit Rock, Funk, Punk und Reggae. Mit energiegeladenen Live-Auftritten und Songs im bayerischen Dialekt wurde die Gruppe um Frontmann Stefan Dettl international bekannt und steht für moderne, weltoffene Volksmusik.
